Stadt Stadtlohn
Google Translate Social Media RSS-Link

Navigation

  • Bürgerservice 
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
      • Amtsblätter
      • Ansprechpartner/innen
      • Bürgermeister
      • Finanzen
      • Formulare
      • Ideenmanagement
      • Kontakt - Öffnungszeiten
      • Nachrichten
      • Ortsrecht
      • Standesamt
      • Vergabeportal
      • Verwaltungsstruktur
    • Politik
      • Rat und Ausschüsse
      • Wahlberichterstattung
      • Wahlhelfer/innen
    • Stadtinformationen
      • Denkmäler
      • Digitales Stadtlohn
      • Einkaufen und Erleben
      • Fairtrade-Stadt
      • Medienportal
      • Partnerstädte
      • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Tourismus
      • Verkehr und mehr
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Leben in Stadtlohn 
    • Ältere Menschen
      • Beauftragte
      • Betreutes Wohnen
      • Pflege
      • Rentenberatung
    • Ehrenamt
      • Ehrungen
      • Nachtwanderer
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
      • berkeln 2018 - 2020
      • Heimat.Zukunft.NRW
      • VITAL.NRW
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnbaugrundstücke
  • Bildung und Kultur 
    • Bildung
      • Kitas
      • Musikschule
      • Schulen
      • Weitere Einrichtungen
    • Kultur
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Kulturring
      • Museen
      • Theater
      • Veranstaltungsorte
      • Veranstaltungskalender
  • Planen und Bauen 
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Fertiggestellte Bauprojekte
      • Geplante Bauprojekte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Vorhabenbezogene Baubauungspläne
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
      • Berkelprojekte
      • Einzelhandel
      • Förderprojekte
      • Integriertes Handlungskonzept
    • Umwelt
      • Lärmaktionsplanung
    • Ver- und Entsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallentsorgung
      • Straßenreinigung
      • Steuern und Gebühren
      • Wertstoffhof
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft 
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Menu

DE / EN
IT / NED

Headgrafik


  • Planen und Bauen
    • Bauprojekte
      • Aktuelle Bauprojekte

Sekundäre Navigation

  • Aktuelle Beteiligung
  • Bauprojekte
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Fertiggestellte Bauprojekte
    • Geplante Bauprojekte
  • Bauleitplanung
  • Hochwasserschutz
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt
  • Ver- und Entsorgung
  • Wirtschaftswegekonzept
  • Wohnbaugrundstücke

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Sperrung des Schanzringes

 

Verkehrsregelung

Information vom 31.07.2019: Die Josefstraße ist wieder befahrbar.

Information vom 01.07.2019: Die Vredener Straße ist wieder befahrbar.

 


Nachricht vom 28.06.2019

 

Die aktuelle Verkehrsregelung, (absolutes Halteverbote für Weststraße und Mühlenweg), wird erst im Laufe des Vormittags des 01.07.2019 wieder aufgehoben werden können.

 

Die Vollsperrung der Vredener Straße in Höhe des Schanzrings muss um einige Tage verlängert werden. Die vorbereitenden Arbeiten für die Kanalsanierung im Schanzring haben wegen eines unbekannten Betonhindernisses länger gedauert. Die Wiederherstellung des Asphalts dauert bei den aktuell sehr hohen Temperaturen länger als üblich.

 

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass all das bis zum Montagmorgen abgeschlossen wird.

 

Im Hinblick auf den fließenden Verkehr, insbesondere mit Rücksicht auf Rettungs- und Notarztfahrzeuge, muss die Halteverbotsregelung bis dahin verlängert werden.

 


Artikel vom 19.06.2019:

Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass die Vredener Straße zwischen dem Mühlenweg und der Weststraße ab Montg, 24. Juni 2019, voll gesperrt wird. Die Sperrung dauert voraussichtlich vier Tage.

 

Ebenfalls ist ab dem Tag die Josefstraße zwischen An der Welle und Schanzring wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt, die Sperrung dauert mehrere Wochen.

 

In der Vredener Straße in Höhe des Schanzrings wird die gesamte Fahrbahn aufgebohrt. Die zuführenden Straßen werden so zu Sackgassen. Das bedeutet, dass die anliegenden Häuser, insbesondere das Krankenhaus, erreichbar bleiben, aber keine Durchfahrt möglich ist.

 

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, möglichst über die Weerseloer Straße und die Eschstraße.

 

ÖPNV

Die Haltestellen Krankenhaus und Goethestraße werden nicht bedient, betroffen sind die Linien R61 und der Bürgerbus.

 

2019-06-05 PM 046 Anlage Zeichnung.jpg

Anlage: Zeichnung für die Situation ab dem 24.06.2019

Rot umrandet: Vollsperrung

Türkis: Betroffene Straßen, die dadurch zur Sackgasse werden

 


Nachricht vom 06.06.2019:

Sperrung der Vredener Straße

Baumaßnahmen am Schanzring und Görkeskamp erfordern Umleitungen

 

Ab dem 11. Juni 2019 kommt es auf der Vredener Straße zwischen den Straßen „An der Welle“ und dem "Mühlenweg" zu Verkehrsbehinderungen. Anlass sind vorbereitende Arbeiten im Zusammenhang mit den Sanierungen des Schanzrings und des Görkeskamps.

 

Deshalb erfolgt zunächst eine halbseitige Sperrung der Vredener Straße. Der Verkehr kann weiterfließen, es wird eine Vorrangregelung beschildert. Damit es zu keinen Stockungen kommt, wird für die Vredener Straße in dem Abschnitt für beide Fahrtrichtungen ein absolutes Halteverbot angeordnet.

 

Voraussichtlich ab dem 24. Juni 2019 muss die Vredener Straße in Höhe des Schanzrings komplett gesperrt werden, da die gesamte Fahrbahn für vorbereitende Arbeiten aufzubohren ist. Die zuführenden Straßen werden so zu Sackgassen. Das bedeutet, dass die anliegenden Häuser, insbesondere das Krankenhaus, erreichbar bleiben, aber keine Durchfahrt möglich ist. Die Vollsperrung der Vredener Straße wird voraussichtlich vier Tage dauern. Über die Verkehrsführung der Buslinien erfolgt eine gesonderte Mitteilung.

 

Ab dem 24. Juni 2019 beginnen ebenfalls die ersten Arbeiten für die Sanierung des Kanals im Görkeskamp. Das führt zu einer Sperrung der Josefstraße zwischen An der Welle und Schanzring, ebenso ist der Görkeskamp gesperrt.

 

Aufgrund der umfangreichen Sperrungen werden alle Verkehrsteilnehmer/innen ab dem 24. Juni 2019 gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, möglichst über die Weerseloer Straße und die Eschstraße.

 

Im Görkeskamp werden zunächst die Schachtbauwerke erneuert und sämtliche ankommenden Leitungen angebunden. Des Weiteren wird aufgrund des maroden und undichten Zustands der Kanal streckenweise in offener Bauweise saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Der restliche Kanal wird mit einem Schlauchliner zu einem späteren Zeitpunkt instandgesetzt.

 

Nach den Bauarbeiten im Görkeskamp werden die Arbeiten im Schanzring aufgenommen. Hier werden ebenfalls sämtliche Schachtbauwerke erneuert und alle ankommenden Leitungen angebunden. Zudem wird der Kanaldurchmesser erweitert, um ein größeres Stauraumvolumen für die Abwassermengen zu erzielen. Dabei erfolgt die Kanalerneuerung in offener Bauweise. Zudem werden sämtliche Grundstücksanschlussleitungen erneuert. Im Anschluss der Kanalbauarbeiten ist eine Straßendeckensanierung der Fahrbahn vorgesehen. Im Gehweg werden ausschließlich im Bereich der Hausanschlussleitungen die Oberflächen wiederhergestellt. Bereits jetzt laufen vorbereitende Maßnahmen für die eigentliche Kanalbaumaßnahme im Schanzring.

 

Die Arbeiten im Schanzring werden voraussichtlich Ende Dezember 2019 abgeschlossen sein.

 

Weitere Informationen zur Baumaßnahme am Görkeskamp
Weitere Informationen zur Baumaßnahme am Schanzring

 

Zeichnung für die Situation ab dem 24.06.2019

2019-06-05 PM 046 Anlage Zeichnung.jpg

Rot umrandet: Vollsperrung;

Türkis: betroffene Straßen, die dadurch zur Sackgasse werden

 

 

Stadtlohn, Stadt


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
    • Politik
    • Stadtinformationen
  • Leben in Stadtlohn
    • Ältere Menschen
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnbaugrundstücke
  • Bildung und Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Planen und Bauen
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
    • Bauleitplanung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ver- und Entsorgung
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung