„Männer sind auch nur Menschen“
Neuer Termin für die Lesung mit Nicole Staudinger – Karten behalten Gültigkeit
Am 18. November 2020 um 20 Uhr liest Nicole Staudinger aus Ihrem Buch „Männer sind auch nur Menschen“ in der Stadthalle Stadtlohn. Dies ist ein Nachholtermin für die im März bereits ausverkaufte aber coronabedingt ausgefallene Lesung.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gescher, Christiane Betting, und Stadtlohn, Cordula Mauritz, laden in Kooperation mit Petra Heermann, IHR Buchladen aus Gescher, zu dieser Lesung ein.
Als Frauen wird unsere Schlagfertigkeit regelmäßig auf die Probe gestellt. Besonders dann, wenn die Männer in unserem Leben wieder letzte Wort haben müssen und uns die Welt erklären wollen. Und wir? Lassen sie damit zu oft durchkommen. Dabei sind es nicht selten Ladies, die den Laden zusammenhalten und sich bei genauerem Hinsehen als wahre Superheldinnen des Alltags entpuppen. Höchste Zeit also, dass wir uns unserer stärksten Seiten bewusst werden und den Erklär-Bären dieser Welt das Tanzen beibringen!
Ob im Beruf, der Familie, dem Privatleben oder im Alltag: Nicole Staudinger zeigt, wie Frau sich schlagfertig behauptet, ohne die Nerven oder die gute Laune zu verlieren. Ein Muss für alle Schlagfertigkeitsqueens!
Nicole Staudinger, geboren 1982, hat mit ihren Bestsellern – wie beispielsweise Schlagfertigkeitsqueen, Stehaufqueen – Hunderttausenden von Leserinnen gezeigt, wie sich das Leben majestätisch und wortgewandt meistern lässt. Als Unternehmerin, Vortragsrednerin, Tochter, Ehefrau und Mutter von zwei Söhnen weiß sie aber auch nur zu gut, was es heißt, von Männern umgeben zu sein, die unsere Schlagfertigkeit immer wieder auf harte Proben stellen. In „Männer sind auch nur Menschen“ zeigt Nicole Staudinger ihren Leserinnen, wie der gekonnte Umgang mit den Herren der Schöpfung gelingt und was es braucht, damit Frau weder die Nerven, noch die gute Laune verliert.
Karten behalten ihre Gültigkeit
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Die verkauften Karten behalten Ihre Gültigkeit. Wer eine Karte besitzt und an diesem Termin nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit diese bis zum 2. Oktober 2020 im „Ihr Buchladen“, Hauskampstr. 21 in Gescher zurückzugeben.
