Hilfe anbieten und Hilfe nachfragen
Facebook-Gruppe „Corona Hilfe Stadtlohn“ und Stadtverwaltung arbeiten zusammen
Die Corona-Situation bringt für viele den Alltag durcheinander. Viele Menschen bieten zahlreich ihre Hilfe an, andere Menschen brauchen Unterstützung. Dazu hat es schon die private Initiative der Facebook-Gruppe „Corona Hilfe Stadtlohn“ gegeben (MZ berichtete).
Auch die Stadtverwaltung hat Ideen entwickelt, wie freiwillige Hilfe koordiniert werden kann. Damit alle an einem Strang ziehen, haben sich die Initiatoren der Gruppe, die Brüder Thomas und Maik Veldscholten, mit der Stadtverwaltung zusammengesetzt, um eine gemeinsame und einheitliche Lösung zu finden.
Es ist sinnvoll, dass die Stadtverwaltung Hilfsangebote und Nachfragen koordiniert. In der Facebook-Gruppe wird darauf hingewiesen, sie macht weiter Werbung für die Aktion.
Personen, die Hilfe anbieten
Jede Person, die helfen möchte, kann ihr Hilfsangebot bei der Stadt Stadtlohn abgeben. Am besten geht das online über das Formular www.stadtlohn.de/spontanhilfe, aber auch telefonisch unter der Telefonnummer 02563/87-87 während der Dienstzeiten des Bürgerbüros. Die Meldungen der Personen, die bei der Gruppe ihre Hilfe schon konkret angeboten haben, werden an die Stadtverwaltung weitergegeben.
Personen, die Hilfe benötigen
Diejenigen Personen, die Hilfe brauchen - zum Beispiel ältere Menschen, denen es schwer fällt einzukaufen, oder Menschen, die wegen eines Beinbruchs nicht laufen können -, können sich ebenfalls bei der Stadt während der Dienstzeiten des Bürgerbüros über die Telefonnummer 02563/87-87 melden, außerhalb dieser Zeiten auch über die Hotline der Facebook-Gruppe 02563 / 2087947. Dort wird alles Mögliche unternommen, für die Zeit der aktuellen Corona-Situation die Hilfen zu koordinieren.
Wie die Hilfe konkret abläuft, wird von den Fallkonstellationen abhängen. In den meisten Fällen wird es wohl so aussehen, dass die Kontaktdaten zwischen beiden Seiten vermittelt werden.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nicht garantiert werden kann, dass alle Freiwilligen zum Einsatz kommen oder dass für hilfsbedürftige Menschen die perfekt passende Hilfe gefunden wird. Dazu ist die Lage heute zu unübersichtlich.
Aber es kann nur geholfen werden, wenn die Stadtverwaltung Hinweise über Freiwillige und Hilfsbedürftige bekommt. Dazu rufen die Facebook-Gruppe und die Verwaltung nochmals auf.

Facebook-Gruppe „Corona-Hilfe Stadtlohn“ und Stadtverwaltung bieten gemeinsame Hilfe an:
v.l.n.r.: Maik Veldscholten, Erster Beigeordneter Günter Wewers, Thomas Veldscholten, Fachbereichsleiter Sicherheit und Ordnung Thomas Gausling