Beginn der Rohbauarbeiten an der Berkelmühle
Prüfbohrungen für Fundamente des Treppenturms
Am Dienstag haben die Rohbauarbeiten zum Umbau und Sanierung der Berkelmühle begonnen.
Eine Spezialfirma hat im Laufe des Tages sechzehn Prüfbohrungen zur punktuellen Kampfmittelsondierung eingebracht.
Diese Prüfbohrungen werden genau an den Stellen eingebracht, an denen die Fundamente des Treppenturms an der Ostseite sowie der Terrasse an der Westseite der Berkelmühle entstehen werden. Bei diesen Prüfbohrungen wird ein sieben Meter langes Kunststoffrohr in das Erdreich eingebohrt. In diesem Kunststoffrohr mit einem
Innendurchmesser von ca. 8 cm wird dann eine Sonde eingelassen, die metallische Gegenstände aufspürt. Die damit erzeugten Messergebnisse werden dann der zuständigen Stelle, dem Kampfmittelbeseitigungsdienst
Westfalen-Lippe, zur Auswertung übergeben. Je nach Messergebnis kann dann mit den Fundamentierungsarbeiten begonnen werden oder es müssen ergänzende Aufschlussbohrungen eingebracht werden.

Die zuvor beschriebene Vorgehensweise wird in der „Technischen Verwaltungsvorschrift für Kampfmittelbeseitigung im Land Nordrhein-Westfalen“ geregelt.