Jugendwerk startet in die Stadtlohner Adventstage
Adventspost und Malwettbewerb starten
Coronabedingt fallen leider schon länger viele Freizeitbeschäftigungen aus. Auch die diesjährigen Weihnachtsfeiern in den Kindergärten, Schulen und Vereinen können nicht wie gewohnt stattfinden. Da kann die Weihnachtsstimmung schon mal schwanken und die Langeweile klopft an die Tür.
Das Jugendwerk Stadtlohn e.V. hat sich daher für Kinder und Familien diverse adventliche Aktionen überlegt. Zwei davon starten jetzt zum ersten Dezember. Der Malwettbewerb "Mein Weihnachtswunsch" und die "Adventspost" beginnen, um die Vorfreude aufs Weihnachtsfest zu verschönern.
Malwettbewerb „Mein Weihnachtswunsch“
Alle Kindergartenkinder und Grundschüler sind eingeladen, Bilder mit ihren Weihnachtswünschen zu malen. "Dafür reicht ein einfaches Blatt Papier, Stifte und Farben und reichlich Fantasie", erzählt Joke Schnieder vom Team Jugendarbeit im Jugendwerk Stadtlohn, die den Malwettbewerb koordiniert. Die Kunstwerke können bis zum 14. Dezember 2020 beim Jugendwerk abgegeben werden. Dafür steht der Briefkasten am Jugendbüro in der Gartenstraße 3 am Busbahnhof zur Verfügung. Ebenso können die Bilder donnerstags und samstags an der Hütte vom Jugendwerk gegenüber vom Haus Hakenfort abgegeben werden. Auf der Rückseite der Bilder müssen Name, Kindergarten oder Schule und eine Telefonnummer des Kindes angegeben werden, damit die möglichen Gewinner benachrichtigt werden können. Als Preise winken hochwertige Spiele, die freundlicherweise vom Kaufhaus Berken zur Verfügung gestellt werden.
Adventspost
"Mit der Adventspost zieht ein neues Angebot in die Stadtlohner Adventszeit ein", freut sich Eva Vehring, Leiterin des Jugendwerkes, "Auf diese Weise kann man mit einer kleinen Überraschung Menschen, die man gern hat, glücklich machen", fährt sie fort. Man kann sich für einen kleinen Beitrag von zwei Euro eine Adventskarte kaufen, die dann vom Jugendwerk gestaltet und an den Empfänger gesandt wird. Es müssen lediglich Adresse und Empfängername angeben werden und man kann sich aussuchen, ob der Absender der Adventspost das Christkind oder der Weihnachtsmann ist.
Anmelden für die Adventspost kann man sich zu den üblichen Öffnungszeiten beim SMS-StadtMarketing Stadtlohn oder online über die Website www.stadtlohn.de/adventstage. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Adventspost digital zu bezahlen.

„Alles in allem ein guter Start in die Adventszeit“, sagt Eva Vehring mit einem Augenzwinkern, denn das Team vom Jugendwerk hat noch mehr spannende kleine und große sowie digitale und analoge Aktionen vorbereitet.