Veranstaltungsprogramm „Frau und Beruf 2021“
Gleichstellungsbeauftragte Cordula Mauritz stellt das neue Jahresprogramm vor
Passend zum Jahreswechsel erscheint die Broschüre der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken mit den Terminen der angebotenen Vorträge und Seminare für das neue Jahr.
Onlinevorträge bis Ostern
Bereits seit fünfzehn Jahren gibt es das beliebte Veranstaltungsprogramm für Frauen im Kreis Borken. Aufgrund der aktuellen Situation werden in diesem Jahr bis nach Ostern zunächst Online-Vorträge angeboten. „Schon im Herbst wurden einige Vorträge online angeboten und sehr gut angenommen. Viele Frauen wissen die Vorteile des digitalen Angebots zu schätzen: Fahrzeiten fallen weg, die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen ist gewährleistet, und eine ungezwungene Teilnahme in häuslicher Umgebung ist möglich“, so Cordula Mauritz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn.
Start der Reihe am 27. Januar
Passend zum digitalen Angebot, startet die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Ihr persönliches Zeitmanagement – Chancen der Digitalisierung“. Am Mittwoch, 27. Januar 2021, gibt Dipl. Kauffrau Anja Schröer ab 19 Uhr Tipps für einen guten Weg durch die Online-Welt. Besonders im Blick hat sie dabei ein gut funktionierendes Zeitmanagement. Da die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben, Büro und Homeoffice immer mehr verschwimmen, ist eine gute zeitliche Organisation immer wichtiger geworden.
Das komplette Veranstaltungsprogramm mit Online- und Präsenzveranstaltungen ist unter www.stadtlohn.de abrufbar. Außerdem sind die Veranstaltungstermine bei Facebook unter „Frau und Beruf“ zu finden.
Grundsätzlich sind die Veranstaltungen für alle Frauen im Kreis Borken offen und nicht an den Wohnort gebunden.
Anmeldungen für sämtliche Vorträge nimmt die Gleichstellungsbeauftragte Cordula Mauritz aus organisatorischen Gründen per Email (c.mauritz@stadtlohn.de) entgegen.
PDF: Veranstaltungsprogramm 2021
