Sonnenscheingruppe begeistert sich für fairen Handel
Ein Besuch der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadtlohn zeigt: im Nikolauskindergarten geht es fair zu.
Den „Fairtrade-Gedanken“ brauchten Mathilde Terbrack und Rudolf Kleyboldt von der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadtlohn bei den Kindern der Sonnenscheingruppe des Nikolauskindergartens gar nicht mehr wecken. Für die Kinder ist Fairtrade bereits im Alltag integriert.
Bei ihren gemeinsamen Einkäufen achten die Kinder begeistert auf Waren mit dem Fairtrade-Siegel und haben sich dabei mittlerweile zu regelrechten „Einkaufsdetektiven“ entwickelt. Sie achten auf Nachhaltigkeit und versuchen, möglichst konsequent den Verzicht auf Plastik umzusetzen, zum Schutz unserer Umwelt. Gerechtigkeit spielt hierbei eine große Rolle und so fand ein Rollenspiel, das den Weg der Banane vom Erzeuger zu den Kindern zeigte, eine große Resonanz. An diesem Beispiel konnte den Kindern gut klargemacht werden, wie die Idee des Fairen Handels funktioniert.
Am Ende des Besuchs wurde auch für das leibliche Wohl ganz praktisch gesorgt. Es wurde ein leckeres Brot mit Bananenscheiben zubereitet, das den Kindern und auch den Erwachsenen ganz besonders gut mundete.
