WeltAnsichten: Afghanistan
Freitag, 28.06.19, 18 Uhr, VHS-Haus Stadtlohn
Unter dem Titel WeltAnsichten vermittelt eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule schon seit einigen Jahren Eindrücke aus erster Hand von fremden Regionen und Ländern der Welt, diesmal aus Afghanistan.
Afghanistan zu verstehen ist nicht einfach: Nicht nur, dass das Land geographisch weder zu Vorder- noch zu Zentralasien und auch nicht zum Indischen Subkontinent gehört, vielmehr ist es die unübersichtliche politische Situation im Land, die für Europäer häufig schwer zu durchschauen ist. Vor allem aber bleibt oft die Frage, warum in dem Land schon so lange Krieg und, Terror und Gewalt herrschen und warum seit nunmehr schon 4 Jahrzehnten Menschen aus dem Land fliehen oder vertrieben werden.
Die Veranstaltung der VHS will auf der einen Seite Informationen über das Land und über Fluchthintergründe vermitteln sowie auf der anderen Seite bei Musik und kleinen Speisen Kontakt und Begegnungen zwischen Menschen aus aller Welt, insbesondere Einheimischen und Menschen aus Afghanistan ermöglichen. Als Referent ist Said Saka Aini zu Gast, der selbst als Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland gekommen ist, hier Geopolitik studiert hat und in der Akademie Klausenhof in Rhede mit geflüchteten Menschen arbeitet. Seine Präsentation wird ergänzt durch persönliche Statements und Erfahrungsberichte von Menschen, die ebenfalls aus Afghanistan geflüchtet sind. Auch musikalische Beiträge (Gesang) und typisches Gebäck werden von Geflüchteten vorbereitet, die sich auf rege Beteiligung freuen.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 28. Juni, 18 Uhr im VHS-Haus in Stadtlohn an der Klosterstraße.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei; die Volkshochschule bittet jedoch zur besseren Planbarkeit um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02563/8231 oder per Mail an info(at)vhs-aktuellesforum.de
