Stadt Stadtlohn
Google Translate Social Media RSS-Link

Navigation

  • Bürgerservice 
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
      • Amtsblätter
      • Ansprechpartner/innen
      • Bürgermeister
      • Finanzen
      • Formulare
      • Ideenmanagement
      • Kontakt - Öffnungszeiten
      • Nachrichten
      • Ortsrecht
      • Standesamt
      • Vergabeportal
      • Verwaltungsstruktur
    • Politik
      • Rat und Ausschüsse
      • Wahlberichterstattung
      • Wahlhelfer/innen
    • Stadtinformationen
      • Denkmäler
      • Digitales Stadtlohn
      • Einkaufen und Erleben
      • Fairtrade-Stadt
      • Medienportal
      • Partnerstädte
      • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Tourismus
      • Verkehr und mehr
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Leben in Stadtlohn 
    • Ältere Menschen
      • Beauftragte
      • Betreutes Wohnen
      • Pflege
      • Rentenberatung
    • Ehrenamt
      • Ehrungen
      • Nachtwanderer
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
      • berkeln 2018 - 2020
      • Heimat.Zukunft.NRW
      • VITAL.NRW
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnbaugrundstücke
  • Bildung und Kultur 
    • Bildung
      • Kitas
      • Musikschule
      • Schulen
      • Weitere Einrichtungen
    • Kultur
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Kulturring
      • Museen
      • Theater
      • Veranstaltungsorte
      • Veranstaltungskalender
  • Planen und Bauen 
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Fertiggestellte Bauprojekte
      • Geplante Bauprojekte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Vorhabenbezogene Baubauungspläne
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
      • Berkelprojekte
      • Einzelhandel
      • Förderprojekte
      • Integriertes Handlungskonzept
    • Umwelt
      • Lärmaktionsplanung
    • Ver- und Entsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallentsorgung
      • Straßenreinigung
      • Steuern und Gebühren
      • Wertstoffhof
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft 
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Menu

DE / EN
IT / NED

Headgrafik


  • Bürgerservice
    • Stadtinformationen
      • Zahlen, Daten, Fakten

Sekundäre Navigation

  • Dienstleistungen von A bis Z
  • Rathaus
  • Politik
  • Stadtinformationen
    • Denkmäler
    • Digitales Stadtlohn
    • Einkaufen und Erleben
    • Fairtrade-Stadt
    • Medienportal
    • Partnerstädte
    • Stadtgeschichte
    • Stadtarchiv
    • Tourismus
    • Verkehr und mehr
    • Zahlen, Daten, Fakten

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Für die Stadt Stadtlohn werden folgende Statistiken erhoben.

 

Entwicklung der Einwohnerzahlen 

EW-Zahlen_fuer_Homepage.jpg

*) Quelle: Kreis Borken, Statistiken

**) Fortschreibung des Melderegisters der Stadt Stadtlohn.
(Hinweis: Das Land NRW kommt bei der Bevölkerungsfortschreibung auf andere Zahlen.
Der Unterschied liegt an der statistischen Erhebungsweise des Landes und lässt sich
aus Datenschutzgründen nicht aufklären.)
 

Entwicklung der Einwohnerzahlen (Indexwert 1950 = 100 %)

EW-Zahlen_fuer_Homepage - Kopie.jpg
 

 

Die Alterspyramide der Stadt Stadtlohn sah zum 31.12.2018 so aus:

2018-12-31_Alterspyramide_Seite_1.jpg
 
2018-12-31_Alterspyramide_Seite_2.jpg

 

 

Schuelerzahlen.PNG

 

 

 

 

 

 

 

 

Flächengrößen

Länge der Stadtgrenze: 43,30 km
Größte Ausdehnung Nord-Süd: 9,40 km
Größte Ausdehnung Ost-West: 15,20 km
Bodenfläche Stadt: 79,25 km²
Bodenfläche Kreis: 1.420,98 km²
Bodenfläche Land: 34.078,72 km²
 

Flächennutzung

(Stand 31.12.2011)
Landwirtschaftsfläche: 4.854 ha (61,37 %)
Moor und Heide: 2 ha (0,03 %)
Waldfläche: 1.761 ha (22,26 %)
Wasserflächen: 63 ha (0,80 %)
Erholungsfläche: 32 ha (0,40 %)
Gebäude-, Betriebs- und Freifläche: 814 ha (10,29 %)
Verkehrsfläche: 375 ha (4,74 %)
Flächen anderer Nutzung: 6 ha (0,08 %)
Katasterfläche gesamt (Rundungsdifferenzen): 7.910 ha (100,00 %)
 

Geographische Angaben

Stadtlohn liegt 51° 59,7’ nördlicher Breite und 6° 55,1’ östlicher Länge
nördlicher Breite: 51° 59,7’
östlicher Länge: 6° 55,1’
Mittlere Höhenlage: über NN 50 m
Höchster Gebäudepunkt: 124 m über NN (Kirchturm)
Höchster Geländepunkt: 77 m über NN (Wolters Wendfeld)
Tiefster Geländepunkt: 40 m über NN (im Bockwinkel)
 

Straßennetz

Gesamtlänge: 269,72 km
davon
a) Landstraßen: 15,91 km
b) Kreisstraßen: 28,54 km
c) Gemeindeverbindung inkl. Wirtschaftswege: 142,97 km
d) Stadtstraßen: 79,52 km

Quellen:
Kreis Borken, Statistik, 46322 Borken
Kreis Borken - Statistikatlas
IT.NRW, Landesdatenbank, D-40476 Düsseldorf
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), 40476 Düsseldorf

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
    • Politik
    • Stadtinformationen
  • Leben in Stadtlohn
    • Ältere Menschen
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnbaugrundstücke
  • Bildung und Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Planen und Bauen
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
    • Bauleitplanung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ver- und Entsorgung
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung