E-Mobilität
In Stadtlohn gibt es vor dem Rathaus eine Ladesäule für E-Autos. Die RWE-Ladesäule (RWE eRoaming-Stecker: 2 x Typ 2 22 kW) befindet sich direkt vor dem Rathaus, auf der linken Seite vom Eingang.
https://www.svs-versorgung.de/energieberatung/e-mobilitaet/
Hinweis:
Es gibt zwei Parkplätze. Auf den beiden Stellplätzen dürfen ausschließlich Elektrofahrzeuge abgestellt werden, für andere Kraftfahrzeuge gilt dort ein absolutes Halteverbot. Elektrofahrzeuge sind von den dortigen Parkvorschriften (Parkschein) befreit. Sie dürfen dort unbegrenzt geparkt werden; die Befreiung ist nicht auf den Ladevorgang begrenzt. Elektrofahrzeuge können an dem "E" am Ende des Kennzeichens (z. B. "BOR-S 259 E") oder an einer Plakette erkannt werden.
Beschreibung:
Seit Jahren arbeitet RWE in Kooperation mit Partnern daran, ein zusammenhängendes Netz an Schnellladepunkten in Europa aufzubauen. Von den insgesamt 1.400 Ladepunkten in 16 Ländern befinden sich über 1.000 in Deutschland.
Einstecken und laden:
Die Ladestationen von RWE sind mit zwei Ladepunkten ausgestattet. Elektrofahrzeuge (Batteriekapazität von ca. 20 kWh) können dabei innerhalb von 120 bzw. 60 Minuten geladen werden. Aus der Steckdose kommt dabei im Sinne einer umweltfreundlichen Mobilität Ökostrom.
Ladestation-Details:
Steckerart: Ladesteckdose Typ 2
Anzahl Ladestationen: 2
Geeignet für: E-Autos, E-Motorräder