Losbergpark
Das Park- und Freizeitgelände Losbergpark liegt im Nordosten des Stadtgebietes. Eingerahmt von Schulen, Sportanlagen und der Berkel ist es ein ideales Freizeitgelände für Jung und Alt.
Weitläufige Grünanlagen mit Rasen- und Gehölzflächen, einem Rodelberg und einem kleinen See ermöglichen Spaziergänge und zahlreiche spielerische und sportliche Betätigungsmöglichkeiten. Der großzügige Spielplatz wird ergänzt durch die Skater-Anlage und das Beachvolleyballfeld.
Während für die Benutzung der Minigolfanlage ein geringes Entgelt bezahlt werden muss, ist die Benutzung des Kneippbeckens und der angegliederten Jedermann-Tennisplätze kostenfrei.
Für Vogelliebhaber/innen empfiehlt sich die Besichtigung der Vogelvolieren. Der Losbergspieker lädt mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
In den Sommermonaten fährt die Parkbahn durch den Losbergpark.
Die Freizeitanlage Losbergpark ist ganzjährig geöffnet. Der Besuch ist kostenlos.
Die Pflegearbeiten im Losbergpark werden von Michael Höing (Telefon 219 51 05) durchgeführt.
Ansprechpartner im Rathaus ist das Grünflächenamt.
Weitläufige Grünanlagen mit Rasen- und Gehölzflächen, einem Rodelberg und einem kleinen See ermöglichen Spaziergänge und zahlreiche spielerische und sportliche Betätigungsmöglichkeiten. Der großzügige Spielplatz wird ergänzt durch die Skater-Anlage und das Beachvolleyballfeld.
Während für die Benutzung der Minigolfanlage ein geringes Entgelt bezahlt werden muss, ist die Benutzung des Kneippbeckens und der angegliederten Jedermann-Tennisplätze kostenfrei.
Für Vogelliebhaber/innen empfiehlt sich die Besichtigung der Vogelvolieren. Der Losbergspieker lädt mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
In den Sommermonaten fährt die Parkbahn durch den Losbergpark.
Die Freizeitanlage Losbergpark ist ganzjährig geöffnet. Der Besuch ist kostenlos.
Die Pflegearbeiten im Losbergpark werden von Michael Höing (Telefon 219 51 05) durchgeführt.
Ansprechpartner im Rathaus ist das Grünflächenamt.