Stadt Stadtlohn
Google Translate Social Media RSS-Link

Navigation

  • Bürgerservice 
    • Politik
      • Rat und Ausschüsse
      • Wahl-Berichterstattung
      • Wahl-Helfer/innen
    • Rathaus
      • Amtsblätter
      • Ansprechpartner/innen
      • Bürgermeister
      • Finanzen
      • Formulare
      • Ideenmanagement
      • Kontakt - Öffnungszeiten
      • Nachrichten
      • Ortsrecht
      • Standesamt
      • Vergabeportal
      • Verwaltungsstruktur
    • Stadt-Infos
      • Denkmäler
      • Digitales Stadtlohn
      • Einkaufen und Erleben
      • Fairtrade-Stadt
      • Medienportal
      • Partnerstädte
      • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Tourismus
      • Verkehr und mehr
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Wer erledigt was?
  • Leben in Stadtlohn 
    • Ältere Menschen
      • Beauftragte
      • Betreutes Wohnen
      • Pflege
      • Rentenberatung
    • Ehrenamt
      • Ehrungen
      • Nachtwanderer
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förder-Projekte
      • berkeln 2018 - 2020
      • Heimat.Zukunft.NRW
      • VITAL.NRW
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
  • Bildung und Kultur 
    • Bildung
      • Kitas
      • Musikschule
      • Schulen
      • Weitere Einrichtungen
    • Kultur
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Kulturring
      • Museen
      • Theater
      • Veranstaltungsorte
      • Veranstaltungskalender
  • Planen und Bauen 
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Fertiggestellte Bauprojekte
      • Geplante Bauprojekte
    • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Vorhabenbezogene Baubauungspläne
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
      • Berkel-Projekte
      • Einzelhandel
      • Förder-Projekte
      • Integriertes Handlungskonzept
      • Wirtschaftswege-Konzept
    • Ver- und Entsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallentsorgung
      • Straßenreinigung
      • Steuern und Gebühren
      • Wertstoffhof
    • Wirtschaftswege-Konzept
    • Wohnbaugebiete
      • Erningfeld
      • Wenningfeld
  • Wirtschaft 
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmer-Frühstück
    • Unternehmen im Netz
Menu

DE / EN
IT / NED

Willkommen
Willkommen in Stadtlohn
SaubereLandschaft
Aktion "Saubere Landschaft" am 15./16.03.2019
Gesundheitstage
Weitere Informationen


  • Impressum

Sekundäre Navigation


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

Verantwortlich für den Inhalt und den Betrieb dieser Internetseite ist die Stadt Stadtlohn. Die Stadt Stadtlohn ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Helmut Könning.

Stadtverwaltung Stadtlohn
Der Bürgermeister
Markt 3
48703 Stadtlohn

Telefon 02563 87-0
Fax 02563 87-81

E-Mail E-Mail versenden

Verfügen Sie über ein De-Mail-Konto?
Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse poststelle(at)stadtlohn.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit der Stadt Stadtlohn kommunizieren. Bitte beachten Sie die Hinweise (Hinweise zur Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation mittels De-Mail) unten.
______________________________________________________________
Bankverbindungen:
Sparkasse Westmünsterland BLZ 401 545 30, KTO 190 000 323
IBAN DE45 4015 4530 0190 000323 BIC WELADE3WXXX

VR-Bank Westmünsterland BLZ 428 613 87, KTO 3 502 002 800
IBAN DE73 4286 1387 3502 0028 00 BIC GENODEM1BOB

Deutsche Bank AG BLZ 403 700 79, KTO 3 700 002
IBAN DE32 4037 0079 0370 0002 00 BIC DEUTDE3B403

Postbank Dortmund BLZ 440 100 46, KTO 2 698 463
IBAN DE 30 4401 0046 0002 6984 63 BIC PBNKDEFF440
______________________________________________________________

 

Die für die Stadt Stadtlohn einheitliche USt-IdNr. lautet: DE 123770512

______________________________________________________________

 

Verantwortlich für den Inhalt: Veranstaltungskalender, Branchenbuch und Marktplatz:

Internet Marktplatz GmbH & Co. KG, Weberstraße 32, 49477 Ibbenbüren
Telefon 05451 938810, Fax 05451 9388129, E-Mail kontakt(at)marktplatz.de
______________________________________________________________

Das Layout der Internetseite www.stadtlohn.de sowie verwendete Beiträge, Grafiken, Texte und Datensammlungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder eine Anzeige innerhalb fremder Frames ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
______________________________________________________________

Hinweise zur Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation mittels De-Mail:

Die Übermittlung von De-Mails an die Stadt Stadtlohn ist sowohl für den formlosen als auch für den formgebundenen Schriftverkehr möglich. Senden Sie eine De-Mail an uns, gehen wir davon aus, dass Sie für diese Angelegenheit auch eine Antwort per De-Mail wünschen. Die Stadt Stadtlohn eröffnet diesen Zugang für De-Mails eingeschränkt unter folgenden Bedingungen:

1. Dateianhänge
Werden Dateianhänge an die Stadt Stadtlohn versandt, so ist zu beachten, dass die Stadt nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende gängige Dateiformate werden aktuell unterstützt:

Für Dokumente:

  • PDF (Portable Document Format)

Für Bilder

  • JPEG (JPEG File Interchange Format [JFIF])
  • PNG (Portable Network Graphics)
  • TIFF (Tagged Image File Format)


Dateien, die mit einem Kennwort verschlüsselt sind oder solche, die selbst ausführbar sind beziehungsweise ausführbare Bestandteile enthalten (zum Beispiel mit den Dateiendungen *.exe und *.bat sowie Office-Dateien mit Makros), werden von der Stadt Stadtlohn nicht entgegengenommen.

Sollten die De-Mail bzw. enthaltene Dateianhänge, die Sie der Stadt Stadtlohn übersenden, von Virenschutzprogrammen als infiziert erkannt werden, können diese nicht angenommen werden beziehungsweise wird die De-Mail ungelesen gelöscht. Sie erhalten daraufhin eine Benachrichtigung, dass ihre De-Mail nicht angenommen werden konnte.

2. De-Mail in schriftformwahrender Versandart nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes
Sollte durch Gesetz die Schriftform für bestimme Schreiben angeordnet sein, wäre grundsätzlich eine eigenhändige Unterschrift Ihrerseits notwendig.

Wir haben den Zugang für schriftformwahrende De-Mails eröffnet. Dies ersetzt Ihre eigenhändige Unterschrift. Für die rechtsverbindliche elektronische Versendung von schriftformbedürftigen Dokumenten nutzen Sie bitte De-Mails in der Versandoption nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes. Die gesetzliche Voraussetzung ist erfüllt, wenn bei der Versendung der De-Mail die Versandoption „absenderbestätigt“ gewählt wurde.

3. Schließen des De-Mail-Postfachs
Sollten Sie Ihr De-Mail-Postfach wieder schließen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit wir nicht weiter mit Ihnen per De-Mail kommunizieren.

Alle anderen bekannten Mailadressen sowie personenbezogene Mail-Adressen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung stellen keinen offiziellen Maileingang dar und bewirken keinen rechtsverbindlichen Zugang.

Eine Benachrichtigung über die Nichtverwertbarkeit im Sinne des § 3 a Absatz 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) kann in der Regel nicht erfolgen, da damit ein unverhältnismäßig hoher Aufwand verbunden wäre.
______________________________________________________________

Haftung für Inhalte:

Die Stadt Stadlohn, als Diensteanbieter, ist gemäß § 7 Absatz 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Stadt-Infos
    • Wer erledigt was?
  • Leben in Stadtlohn
    • Ältere Menschen
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förder-Projekte
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
  • Bildung und Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Planen und Bauen
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
    • Bauleitplanung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wirtschaftswege-Konzept
    • Wohnbaugebiete
  • Wirtschaft
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmer-Frühstück
    • Unternehmen im Netz
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung