Inhaltsbereich
Theatergruppen
Nikolaustheater
Jedes Jahr im November begeistern die Laienspieler der Nikolausgesellschaft seit 1927 in fünf Aufführungen in der Stadthalle Stadtlohn mit einem plattdeutschen Theaterstück. Die Eintrittskarten werden durch SchülerInnen verkauft. Rund zwei Wochen vor der ersten Aufführung können Karten auch im örtlichen Handel erworben werden. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 € und für Kinder 0,50 €.
Aus dem Erlös werden Nikolaustüten finanziert, die an alle Stadtlohner Vor- und Grundschulkinder während des Nikolausumzuges verschenkt werden. Der Nikolausumzug findet jeweils am 5. Dezember eines Jahres statt.
Circa 2.800 Nikolaustüten, gefüllt mit Leckereien, werden jedes Jahr durch die Nikolausgesellschaft an die Kinder aus Stadtlohn verteilt.
In den vergangenen Jahren wurden folgende Aufführung dargeboten:
- 2020 Pandemiebedingt fand keine Veranstaltung statt
- 2019 Immer wäär nachts väär Ühr
- 2018 Dee Däärne is richtig
- 2017 Bäter laate as gar nich
- 2016 Keen Utkommen met`t Inkommen
- 2015 Keen Thema
- 2014 Komm ik noo in`t Fernsehn?
- 2013 Friedrich is de Beste
- 2012 Spektakel bi Chrischan – Der Gartenzwergmord
- 2011 Miene Frau heff'n Bräutigam
- 2010 Urlaub up'n Burnhoff
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Nikolausgesellschaft.
Theaterverein Stadtlohn
Eine Gruppe von ca. 30 ehrenamtlichen Mitgliedern hat es sich zum Ziel gesetzt, die theatergeschichtlichen Traditionen der Landjugend Stadtlohn fortzuführen. Seit 1985 führt die Gruppe jedes Jahr im März ein plattdeutsches Theaterstück auf, um aus den Erlösen karitative und wohltätige Einrichtungen oder Vereine zu unterstützen.