Menschen mit Behinderung
Die Stadt Stadtlohn möchte für Menschen mit Behinderungen Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern, ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und Benachteiligungen beseitigen oder verhindern.
Der eherenamtlich tätige Beauftragte für Behinderte und Seniorinnen und Senioren unterstützt die Stadt Stadtlohn bei der Umsetzung dieser Ziele.
Unabhängige Teilhabeberatung - EUTB Kreis Borken
Die EUTB Kreis Borken berät kostenlos Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, chronisch erkrankte, deren Angehörige sowie alle Interessierten zum Thema "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung".
Mögliche Beratungsthemen sind:
- im Vorfeld der Beantragung von Leistungen, z.B. med. Reha und der Zuständigkeit der Reha-Träger
- Beantragung des Schwerbehindertenausweises
- Fragen zur Assistenz im Alltag, Freizeitmöglichkeiten, Hilfsmittel, Mobilität, Pflege, Entlastung von Angehörigen, Fahrtkosten, Wohnungsbeihilfe und vieles mehr
- Ihre Fragen rund um das Thema Teilhabe, z.B. am Arbeitsleben, an Bildung, am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft oder unterhaltssichernde oder ergänzende Leistungen
Träger der Beratungsstelle ist die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe NRW e.V. in Münster.
Kontaktdaten:
Clemens Sprey
EUTB Kreis Borken
LAG Selbsthilfe e.V.
Josefstr. 27
48683 Ahhaus
Tel: 02561 4481828
Dienstleistungen der Stadt Stadtlohn und des Kreises Borken
- Blindengeld, Gehörlosengeld beantragen, Stadt Stadtlohn
Papieranträge sind auch im Bürgerbüro der Stadt Stadtlohn zu bekommen - Schwerbehindertenausweis beantragen, Kreis Borken
Weitere Angebote
Hölderlinstraße, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 6054
E-Mail: info(at)djk-stadtlohn.de
DRK – Behindertenfahrdienst
Röntgenstraße 6, 46325 Borken
Telefon: 02861 8029333
E-Mail: fahrdienst(at)kv-borken.drk.de
Vorsitzender: Otger Röhring, Laurentiusstraße, Telefon: 02563 7814
- "Schmunzelgruppe" (Erwachsene)
Gertrud Obens, Südring 75 a, 48703 Stadtlohn, Telefon: 02563 4203 - Gruppe junger Erwachsener
Mechthild Kurz, Weststraße 23, 48703 Stadtlohn, Telefon: 02563 1260 - Gruppe der Jugendlichen
Hildegard Herting, Immingfeldweg 8a, 48703 Stadtlohn, Telefon: 02563 207585
Friedrichstraße 13, 48599 Gronau-Epe
Telefon: 02565 406650, Telefax: 02565 4066529
E-Mail: fud(at)caritas-behindertenhilfe.de
Ambulant Betreutes Wohnen
Karin Sommer, Mühlenweg 4, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 2091312 und 209 13 13, E-Mail: karin.sommer(at)haushall.de
Förderschule
Johannes Nondorf, Tungerloh-Capellen 4, 48712 Gescher
Telefon: 02542 7035101, E-Mail: johannes.nondorf(at)haushall.de
Frühförder- und Beratungsstelle
Bärbel Hillebrandt, Katharinenstr. 61, 48712 Gescher,
Telefon: 02542 5088, E-Mail: baerbel.hillebrandt(at)haushall.de
Hausgemeinschaft Kalterweg
Rudolf Sprey, Kalterweg 25, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 2091741, E-Mail: rudolf.sprey(at)haushall.de
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Johannes Ebbing, Burgstraße 44, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 90501810, E-Mail: johannes.ebbing(at)haushall.de
Wohnstätte Alexander
Gerda Wegmann, Eschstraße 72-74, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 6764 und 2592, E-Mail: gerda.wegmann(at)haushall.de
Ludger Wilmer |
![]() ![]() ![]() |
Fachbereich 5 - Arbeit und Soziales
- Fachbereichsleitung Rathaus Markt 3 48703 Stadtlohn |
Telefon: 02563 87-500
Telefax: 02563 87-9500 |