© Staatskanzlei des Landes Nordrhein-WestfalenBürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt.
Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen. Partner des Landes sind dabei die Kommunen, denn Ehrenamt findet vor Ort statt.
Einführung der Ehrenamtskarte in Stadtlohn
Der Jugend-, Familien- und Sozialausschuss hat im Jahr 2009 beschlossen, die landesweit gültige Ehrenamtskarte NRW einzuführen.
Mit dieser Karte bedanken sich die Stadt Stadtlohn, das Land NRW, Stadtlohner Firmen, Gaststätten, Restaurants und viele andere bei all denjenigen, welche sich im besonderen Maße für das Gemeinwohl unentgeltlich engagieren. Es geht hierbei vordergründig um die mentale Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich einsetzen.
Den Karteninhaberinnen und Karteninhaber werden auch Vergünstigungen in ganz NRW eingeräumt.
Eine Übersicht aller landesweiten Vergünstigungen gibt es auf der Seite des Landes NRW. Den Link dazu finden Sie unterhalb dieser Erläuterungen.