Inhaltsbereich
Geflüchtete Menschen
© Pixabay | citypraiserIntegrationsprojekt des Jugendwerkes
Gemeinsam Lernen" ist ein Integrationsprojekt für Kinder und Jugendliche unter der Leitung des Jugendwerkes Stadtlohn e. V. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Im Rahmen des Projektes wurde auch der “Runde Tisch Integration” geleitet, hier.
Runder Tisch Integration
In Stadtlohn wurde ein "Runder Tisch Integration" eingerichtet. Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit verschiedenen Fragen und Problemen zum Thema "Integration/Migration". Sie wollen sich für ein gutes "Ankommen in Stadtlohn" einsetzen. Der "Runde Tisch Integration" setzt sich aus verschiedenen Vereinen und Verbänden mit Tätigkeiten im Bereich Integration/Migration zusammen.
Das Team Sozialarbeit-Asyl arbeitet eng mit der Flüchtlingshilfe Stadtlohn, dem Jugendwerk Stadtlohn e. V. und anderen Stellen zusammen.
Café Wir
Im Jahr 2016 wurde der Wunsch nach einem Treffpunkt umgesetzt, wo man sich auch in der Woche treffen kann. In dem Gebäude Am Bach 9 wurde ein "Cafe Wir" eingerichtet. Hier kann man: Ruhe finden, lesen, lernen, Leute treffen, Infos einholen und sich austauschen. Der Raum kann auch für verschiedene Projekte, für Kindergeburtstage, Spielnachmittage, Infoabende und Kinoabende genutzt werden. Das "Cafe Wir" ist eine Begegnungsstätte, wo sich Einheimische und Zugezogene unverbindlich treffen können. Die wechselnde Veranstaltungen (Elterncafe, Nähgruppe, Frauentreff u. a.) hängen im Cafe aus oder können beim Team Sozialarbeit-Asyl erfragt werden.
Öffnungszeiten:
montags und donnerstags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (und nach Absprache unter Telefon 02563 4002141)