Fußball: SuS Stadtlohn U17 erwartet Borussia Dortmund
Mittwoch, 05.04.17, 18 Uhr
Westfalenpokal-Achtelfinale
Die Stars von morgen am Losberg: Im Achtelfinale des Westfalenpokals treffen die B-Junioren des SuS Stadtlohn am Mittwoch, 5. April, auf den Nachwuchs des Bundesligisten BV Borussia Dortmund. Gespielt wird um 18 Uhr auf dem Kunstrasen am Trainingsgelände.
Die B-Junioren des SuS Stadtlohn sind als Landesligist aktuell nicht nur die höchstrangig agierende Mannschaft im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld, sie sind auch Serienkreispokalsieger. Und so darf sich das Team auf den Saisonhöhepunkt freuen. Für die Stadtlohner U17 ist dies das zweite „Highlightspiel“ binnen eines Jahres. Vor fast genau einem Jahr hatte das Team um Trainer Stefan Rahsing ebenfalls im Westfalenpokal-Achtelfinale den Bundesligisten FC Schalke 04 beim Spielstand von 2:2 quasi schon in der Verlängerung. Niclas Dormeyer hatte mit seinem zweiten Treffer in der Schlussminute die Tür zur Extrazeit weit aufgestoßen. Doch in den Jubel hinein folgte der Schock und das bittere 2:3 in der Nachspielzeit. Lob und Anerkennung wurden den Spielern aber trotzdem vor großer Kulisse zuteil. Schalke wurde später auch Westfalenpokalsieger - im Endspiel gegen den BVB.
Der Landesligist, der am Wochenende mit dem 3:0 über den DSC Wanne-Eickel wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammelte, qualifizierte sich im Kreispokalfinale gegen die SpVgg Vreden für den Wettbewerb auf Verbandsebene. Dabei drehte das Team einen 0:2-Rückstand gegen den designierten Landesligaaufsteiger noch in einen 3:2-Sieg. In der ersten Runde des Westfalenpokals genoss der SuS ein Freilos, in der zweiten Runde gewann er sicher mit 3:0 beim Landesligisten SVE Jerxen-Orbke. Dortmund mit Trainer Sebastian Geppert steigt als Bundesligist erst jetzt in den Wettbewerb ein. In der Bundesliga West belegt der BVB, zuletzt Deutscher Meister in den Jahren 2014 und 2015, derzeit den zweiten Rang hinter Schalke 04. Der BVB wird mit seinem kompletten Bundesligakader – unter anderem mit dem U17-Nationalspieler Robin Luca Kehr - in Stadtlohn auflaufen. Das Vorspiel bestreiten die U9-Kicker des SuS Stadtlohn.
Auch im Rahmenprogramm wird einiges geboten: So wird der BVB seinen zwölf Meter langen Fan-Truck mit an den Losberg bringen und dort unter anderem Fanartikel anbieten. Auch das BVB-Maskottchen „Emma“ wird seine Mannschaft unterstützen. Bei einer Tombola gibt es attraktive Preise zu gewinnen (u.a. einen Spielball und ein BVB-Trikot mit den Unterschriften der Profis). Moderiert wird die Veranstaltung von Uwe Donner von Donner TV, unserem Medienpartner der Oberligamannschaft. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der SuS Stadtlohn bittet aufgrund des zu erwartenden Andrangs und entsprechender Sicherheitsbestimmungen um rechtzeitige Anreise – bestmöglich zu Fuß oder mit dem Rad. Als Parkflächen stehen diejenigen am hülsta-Sportpark an der Uferstraße zur Verfügung - die Flächen am Trainingsgelände bleiben gesperrt. Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.
Tickets gibt es im Vorverkauf für einheitlich 3 Euro (keine (Vereins-)Ermäßigungen) im SuS-Büro am SuS-Sportheim (Losberg 4) sowie am 5. April an der Tageskasse (4 Euro einheitlich für alle – auch ohne Ermäßigungen).
Vorverkaufsstelle: SuS-Geschäftsstelle (Losberg 4), Tel.: 02563/905801, E-Mail: sus-stadtlohn@web.de
Eintritt (einheitlich für alle): 4 Euro (Vorverkauf: 3 Euro)
Es gelten keine Ermäßigungen - auch keine vereinsbezogenen.
www.sus-stadtlohn.de
Die Stars von morgen am Losberg: Im Achtelfinale des Westfalenpokals treffen die B-Junioren des SuS Stadtlohn am Mittwoch, 5. April, auf den Nachwuchs des Bundesligisten BV Borussia Dortmund. Gespielt wird um 18 Uhr auf dem Kunstrasen am Trainingsgelände.
Die B-Junioren des SuS Stadtlohn sind als Landesligist aktuell nicht nur die höchstrangig agierende Mannschaft im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld, sie sind auch Serienkreispokalsieger. Und so darf sich das Team auf den Saisonhöhepunkt freuen. Für die Stadtlohner U17 ist dies das zweite „Highlightspiel“ binnen eines Jahres. Vor fast genau einem Jahr hatte das Team um Trainer Stefan Rahsing ebenfalls im Westfalenpokal-Achtelfinale den Bundesligisten FC Schalke 04 beim Spielstand von 2:2 quasi schon in der Verlängerung. Niclas Dormeyer hatte mit seinem zweiten Treffer in der Schlussminute die Tür zur Extrazeit weit aufgestoßen. Doch in den Jubel hinein folgte der Schock und das bittere 2:3 in der Nachspielzeit. Lob und Anerkennung wurden den Spielern aber trotzdem vor großer Kulisse zuteil. Schalke wurde später auch Westfalenpokalsieger - im Endspiel gegen den BVB.
Der Landesligist, der am Wochenende mit dem 3:0 über den DSC Wanne-Eickel wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammelte, qualifizierte sich im Kreispokalfinale gegen die SpVgg Vreden für den Wettbewerb auf Verbandsebene. Dabei drehte das Team einen 0:2-Rückstand gegen den designierten Landesligaaufsteiger noch in einen 3:2-Sieg. In der ersten Runde des Westfalenpokals genoss der SuS ein Freilos, in der zweiten Runde gewann er sicher mit 3:0 beim Landesligisten SVE Jerxen-Orbke. Dortmund mit Trainer Sebastian Geppert steigt als Bundesligist erst jetzt in den Wettbewerb ein. In der Bundesliga West belegt der BVB, zuletzt Deutscher Meister in den Jahren 2014 und 2015, derzeit den zweiten Rang hinter Schalke 04. Der BVB wird mit seinem kompletten Bundesligakader – unter anderem mit dem U17-Nationalspieler Robin Luca Kehr - in Stadtlohn auflaufen. Das Vorspiel bestreiten die U9-Kicker des SuS Stadtlohn.
Auch im Rahmenprogramm wird einiges geboten: So wird der BVB seinen zwölf Meter langen Fan-Truck mit an den Losberg bringen und dort unter anderem Fanartikel anbieten. Auch das BVB-Maskottchen „Emma“ wird seine Mannschaft unterstützen. Bei einer Tombola gibt es attraktive Preise zu gewinnen (u.a. einen Spielball und ein BVB-Trikot mit den Unterschriften der Profis). Moderiert wird die Veranstaltung von Uwe Donner von Donner TV, unserem Medienpartner der Oberligamannschaft. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der SuS Stadtlohn bittet aufgrund des zu erwartenden Andrangs und entsprechender Sicherheitsbestimmungen um rechtzeitige Anreise – bestmöglich zu Fuß oder mit dem Rad. Als Parkflächen stehen diejenigen am hülsta-Sportpark an der Uferstraße zur Verfügung - die Flächen am Trainingsgelände bleiben gesperrt. Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.
Tickets gibt es im Vorverkauf für einheitlich 3 Euro (keine (Vereins-)Ermäßigungen) im SuS-Büro am SuS-Sportheim (Losberg 4) sowie am 5. April an der Tageskasse (4 Euro einheitlich für alle – auch ohne Ermäßigungen).
Vorverkaufsstelle: SuS-Geschäftsstelle (Losberg 4), Tel.: 02563/905801, E-Mail: sus-stadtlohn@web.de
Eintritt (einheitlich für alle): 4 Euro (Vorverkauf: 3 Euro)
Es gelten keine Ermäßigungen - auch keine vereinsbezogenen.
www.sus-stadtlohn.de