Beginn der Abbrucharbeiten an der Berkelmühle
Regionale 2016 Projekt „Die Berkel! Leben mit dem Fluss“
Die Planungen und Vorarbeiten zur Umsetzung der Projekte Berkelmühle und Mühlenplatz, die im Rahmen der Regionale 2016 entwickelt wurden, schreiten voran.
Als erste größere sichtbare Maßnahme beginnt in diesen Tagen der Abbruch der Lager- und Silogebäude an der Burgstraße, die in den letzten Jahrzehnten schrittweise für den Mühlenbetrieb errichtet wurden. Die Entkernung und der Abbruch des bis zu viergeschossigen Gebäuderiegels werden insgesamt circa acht Wochen in Anspruch nehmen.
Zur Umsetzung der Projektideen an der Berkel hatte die Stadt Stadtlohn das seit jeher gewerblich genutzte Mühlenareal im Jahr 2013 erworben. Noch bis zum Jahr 2016 wurde die Berkelmühle weiterhin für den gewerblichen Betrieb genutzt. Der „Berkelmarkt“, ein Fachgeschäft für Kleintier- und Gartenbedarf, Spielwaren und Angelgeräte, ergänzte bis zu seiner Verlagerung Anfang 2017 den Mühlenbereich.
Zurzeit wird der Entwurf für die Sanierung und den Umbau der Berkelmühle erarbeitet. Das stadtbildprägende Gebäude wird zukünftig die Touristeninformation und das Stadtmarketing, Flächen für eine Gastronomie, ein Netzwerkbüro der Wirtschaft sowie das „Haus der kleinen Forscher“ als außerschulischen Lernort beherbergen.
Das bisherige Mühlengelände wird zu einem öffentlichen Platz umfunktioniert. Dabei wird rund um die Berkelmühle durch die zukünftige Gestaltung des Mühlenplatzes ein nach Bedarf nutzbarer temporärer Kulturort entstehen. Auch hier werden derzeit die im städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb entwickelten Ideen und Visionen in einen konkreten Entwurf überführt.