Sturm Friederike
Mitteilung vom Kreis Borken
Erstes Fazit des Einsatzgeschehens
Aufräumarbeiten stehen an
Kreis Borken. Der Sturm Friederike ist mit voller Wucht über den Kreis Borken hinweggezogen: Rund 550 Mal mussten daher am heutigen Tage Feuerwehren, Technisches Hilfswerk und Rettungsdienst ausrücken, um Hilfe zu leisten. Insgesamt zehn Verkehrsunfälle waren zu verzeichnen. Dabei wurden zwei Personen leicht und eine schwer verletzt.
Bei den technischen Hilfeleistungen ging es vor allem darum, umgestürzte Bäume wegzuräumen, Dächer abzusichern und andere Gefahrenstellen zu beseitigen. In zwei Fällen ging es um Gefahrgut. So stürzte ein Baum auf einen Güllebehälter und ein Gastank wurde beschädigt – Schäden für die Umwelt entstanden glücklicherweise nicht.
Einen Überblick über die Gesamthöhe der im Kreis Borken durch den Sturm entstandenen Schäden gibt es derzeit noch nicht. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange und müssen sicherlich in den nächsten Tagen fortgesetzt werden. Die heute um zusätzliche Kräfte verstärkte Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst geht jetzt wieder in den normalen Arbeitsbetrieb. Das kult Westmünsterland in Vreden und die Wertstoffhöfe Gescher-Estern und Rhede der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland, die heute vorsorglich geschlossen wurden, werden morgen wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet haben.
Ausdrücklich bittet der Kreis Borken, auch nach Abflauen des Sturms vorsichtig zu sein. Es können immer noch Dachziegel herunterfallen und Bäume bzw. Äste abbrechen. Daher sollten auch in den nächsten Tagen keine Wälder aufgesucht werden. ______________________________________________________________
Vielen Dank an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs und den freiwilligen Helfern, die an verschiednen Stellen tatkräftig mit "angepackt" haben!
______________________________________________________________
17:30 Uhr:
Der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stadtlohn informiert, dass wegen der umfangreichen Aufräumarbeiten die K 38 („Russenstraße“) vorerst für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleibt.
15:30 Uhr Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Stadtlohn
Seit 14 Uhr:
Beginn Aufräumarbeiten an Ausfahrstraßen
Unterstützung durch städt. Bauhof
Sukzessive Aufhebung der Straßensperren
Warnstufe lila bis 16 Uhr zurückgesetzt auf Warnstufe rot bis 18 Uhr
L572 Richtung Südlohn wieder befahrbar, ebenso Ortsdurchfahrt Grabenstraße
Einsatzschwerpunkt zurzeit noch Düwing Dyk K33, Russenstraße
Zusammenfassung:
60 Einsatzkräfte mit allen Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz gewesen
15 Personen Unterstützung städt. Bauhof
10 Personen Unterstützung DRK für Herstellung Versorgungslage
Größte Schäden::
Dachabdeckung Flachdach Weststraße
Dachabdeckung Mühlenbrücke ehem. Gaststätte Berger
Scheune Hof Berghaus, Wendfeld, zusammengestürzt
Lessingstraße 41: umgestürzter Baum hat Carport, darunter stehendes Fahrzeug und Hausgiebel zerstört
Scheune Deggerich Estern zerstört
15:13 Uhr
Die Lage entspannt sich. Die Notruf-Nummer 112 ist wieder erreichbar.
13:05 Uhr
L 572 von Stadtlohn Richtung Südlohn vorerst komplett gesperrt
12:42 Uhr
Informationen der Feuerwehr zur aktuellen Einsatzlage:
- Hinweis: Einsätze werden nach Priorität abgearbeitet, kann mitunter eine Weile dauern! Dringender Appell: Häuser wenn irgendmöglich bitte nicht verlassen!- Anrufe beim Ordnungsamt der Stadt werden von dort zur örtlich eingerichteten Einsatzzentrale weitergeleitet und nach Priorität mit abgearbeitet- Alle Fahrzeuge FF Stadtlohn und rd. 50 Einsatzkräfte sind im Einsatz- Einsätze im gesamten Stadtgebiet, vornehmlich umgekippte Bäume und Dachabdeckungen- Vornehmlich zurzeit nur Absperrmaßnahmen möglich im Bereich der Ausfahrstraßen: K33, L572, Grabenstraße, Eichendorffstgraße, Russenstraße, Düster Stegge, Düwing Dyk, Innenstadt teilweise- Unterstützung Absperrarbeiten durch städtischen Bauhof erfolgt- PKW befreit aus Straßenbereich zwischen umgekippten Bäumen in Stadtlohn – Estern- Unterstützung DRK zur Herstellung der Versorgungslage Einsatzkräfte erfolgt
12:35 Uhr:
Radio WMW: Zwischen Vreden und Stadtlohn (Stadtlohner Straße): Baum auf der Straße
12:28 Uhr:
Leitstelle des Kreises Borken: Alle medizinischen Notfälle bitte melden über 0 28 61-19 222.
Bitte bleiten Sie im Haus.
12:25 Uhr
Leitstelle des Kreises Borken: Notruf-Nummer ist überlastet(Bitte informieren Sie sich über Soziale Medien, Radio, Fernsehen.)
11:45 Uhr
Bereiche in der Innenstadt gesperrt (z. B. Teile Eschstraße und Rezepterstraße)
11:40 Uhr
Aufruf: alle Stadtlohner/-innen mögen bitte in den Häusern bleiben.
Die Feuerwehr arbeitet alle Meldungen nach Dringlichkeit ab.
11:30 Uhr
Fläche zwischen Rathaus und Kirche gesperrt
10.28 Uhr
Weststraße: Flachdachabklebung Wohngebäude abgelöst
11:25 Uhr
Weitere Dachabdeckungen Übergangsunterkunft Feuerwache, Rathaus, Wohn- und Geschäftshaus Eschstraße
11:20 Uhr
Mitteilung des RVM. Alle buskinder sind gut nach Hause befördert worden
Musikschul-Unterricht fällt heute aus
10:28 Uhr
Weststrasse. Flachdach abgedeckt
Kalterweg. Baum umgefallen
Ehem. Marienschule: Komplett abgesperrt (Dachziegel)
Haus-Dach- und Fassadenabdeckungen Mühlenbrücke
10:00 Uhr
Friedhof geschlossen
Wochenmarkt fällt aus
09:20 Uhr
Die Unwetterwarnung wurde auf "violett" erhöht. Aufgrund des Sturmes sind die Stadtlohner Schulen heute seit der 2. Schulstunde geschlossen. Die Buskinder aus Stadtlohn und den umliegenden Orten wurden zeitnah nach der 2. Stunde an den Haltestellen abgeholt und zu den üblichen Haltestellen gebracht.
Die St.-Anna-Realschule hat entschieden, normalen Unterricht durchzuführen.
Die Betreuung durch die OGS und VHTS findet statt.
Die Einrichtungen des Jugendwerks bleiben heute geschlossen.
Der Wochenmarkt fällt heute aus.
Wegen evtl. fliegenden Ästen u. a. wurde vorsorglich der Friedhof geschlossen.
