Stadt Stadtlohn
Google Translate Social Media RSS-Link

Navigation

  • Bürgerservice 
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
      • Amtsblätter
      • Ansprechpartner/innen
      • Bürgermeister
      • Finanzen
      • Formulare
      • Ideenmanagement
      • Kontakt - Öffnungszeiten
      • Nachrichten
      • Ortsrecht
      • Standesamt
      • Vergabeportal
      • Verwaltungsstruktur
    • Politik
      • Rat und Ausschüsse
      • Wahlberichterstattung
      • Wahlhelfer/innen
    • Stadtinformationen
      • Denkmäler
      • Digitales Stadtlohn
      • Einkaufen und Erleben
      • Fairtrade-Stadt
      • Medienportal
      • Partnerstädte
      • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Tourismus
      • Verkehr und mehr
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Leben in Stadtlohn 
    • Ältere Menschen
      • Beauftragte
      • Betreutes Wohnen
      • Pflege
      • Rentenberatung
    • Ehrenamt
      • Ehrungen
      • Nachtwanderer
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
      • berkeln 2018 - 2020
      • Heimat.Zukunft.NRW
      • VITAL.NRW
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnen
  • Bildung und Kultur 
    • Bildung
      • Kitas
      • Musikschule
      • Schulen
      • Weitere Einrichtungen
    • Kultur
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Kulturring
      • Museen
      • Theater
      • Veranstaltungsorte
      • Veranstaltungskalender
  • Planen und Bauen 
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Fertiggestellte Bauprojekte
      • Geplante Bauprojekte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Vorhabenbezogene Baubauungspläne
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
      • Berkelprojekte
      • Einzelhandel
      • Förderprojekte
      • Integriertes Handlungskonzept
    • Umwelt
      • Lärmaktionsplanung
    • Ver- und Entsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallentsorgung
      • Straßenreinigung
      • Steuern und Gebühren
      • Wertstoffhof
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft 
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Menu

DE / EN
IT / NED

Headgrafik


  • Bildung und Kultur
    • Kultur
      • Ausstellungen

Sekundäre Navigation

  • Bildung
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Kulturring
    • Museen
    • Theater
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltungskalender

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

malerei | graphik | skulptur

 

Die Ausstellung ist vom 24. November bis zum 5. Januar 2020 immer am Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Spillners Werke zeigen eindrucksvoll die Freude am Experimentieren und seine Neugier, Grenzen zu überschreiten.

 

Nicht nur im künstlerischen Sinne, wie ein Blick auf sein umfangreiches Oeuvre offenbart. Dort begegnet dem Betrachter die ungebremste Lust am Schöpferischen in Gestalt von erzählerisch angelegten Gemälden, expressiven Grafiken und lustvoll, wie hintergründig arrangierten Skulpturen. Seinem figürlichen Stil bleibt er seit nunmehr 40 Jahren treu. Trotzdem verschließt sich sein Werk einer kunsthistorischen Etikettierung, was ihm, dem Freigeist und Querdenker, durchaus behagt. Mit Leichtigkeit wechselt er zwischen den künstlerischen Gattungen und Genres. Sein poetisch anmutender Bilderkosmos lebt von seiner Vorliebe für die Frau und den weiblichen Körper und spiegelt zugleich das Erlebnis und die Verarbeitung vielfältiger kultureller Einflüsse wider. Letztgenannte sind ihm dank einer intensiven Reise- und Ausstellungstätigkeit das visuelle Material, das ihm wie ein kreativer „Steinbruch“ zur Verfügung steht, ihn stimuliert und inspiriert.

 

Im Josef-Albers-Saal präsentiert Spillner eine repräsentative Auswahl aus seinem Schaffensspektrum der letzten Jahre mit zahlreichen neuen und teilweise speziell für die stadtlohner Ausstellung hergestellten Bildern und Objekten.

 

Ausstellungsort und Besuchszeiten

 

Josef – Albers – Saal

Butenstadt 13 (ehemalige Marienschule)

48703 Stadtlohn

 

24.11.2019 bis zum 05.01.2020

Samstag und Sonntag von 15:00 – 18:00 Uhr

 

Calina mit Vogel (Caius Spillner)
Calina mit Vogel

 

Der Ring des Polykrates (Caius Spillner)
Der Ring des Polykrates

 

 

Stadtlohn, Stadt


Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Klaus-Dieter Weßing E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Fachbereich 4 - Schule, Kultur und Sport
 - Fachbereichsleitung


Nebenstelle
Dufkampstraße 12
48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 87-400
Telefax: 02563 87-9400



Footer-Bereich

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Rathaus
    • Politik
    • Stadtinformationen
  • Leben in Stadtlohn
    • Ältere Menschen
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Freizeit und Sport
    • Flüchtlinge
    • Förderprojekte
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Menschen mit Behinderung
    • Religiöses Leben
    • Vereine und Verbände
    • Wohnen
  • Bildung und Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Planen und Bauen
    • Aktuelle Beteiligung
    • Bauprojekte
    • Bauleitplanung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ver- und Entsorgung
    • Wirtschaftswegekonzept
    • Wohnbaugrundstücke
  • Wirtschaft
    • Breitband
    • Existenzgründungen
    • Flugplatz
    • Gewerbe-Immobilienbörse
    • Gewerbetag
    • Unternehmerfrühstück
    • Unternehmen im Netz
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung