Stadtentwicklung
Stadtentwicklung ist ein langfristiger, zukunftsorientierter Prozess, der die räumliche und bauliche Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Strukturen umfasst.
Dabei gilt es, die Qualität der Stadt Stadtlohn als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Hierfür werden Strategien, Initiativen, Leitbilder, Konzepte und Planungen erstellt. Die Handlungsfelder für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind vielfältig.
Bestehende Quartiere werden saniert, neue Baugebiete erschlossen, Verkehrsplanungen erstellt und umgesetzt. Die Gestaltung des Stadtbildes und der Erhalt und die Entwicklung der Funktionalität und Nutzungsvielfalt der Stadt sind wichtige Faktoren. Zukunftsaufgaben sind die Weiterentwicklung im Bestand, die Sicherung funktionsfähiger Zentren und Quartiere, die Stärkung der Innenentwicklung und die Berücksichtigung der demografischen Entwicklung.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Umgestaltung und Stärkung der Innenstadt und der Neugestaltung des Berkelufers. Aber auch eine Vielzahl weiterer Projekte werden Stadtlohn in den nächsten Jahren prägen.