Inhaltsbereich
Onlineservice
Neue Onlineservices
Eichenprozessionsspinner Fundstellen meldenMit diesem Onlineservice können Sie Fundstellen und Nester des Eichenprozessionsspinners online melden.
OnlinebewerbungMIt diesem Service können Sie sich bequem online bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wohnraumkapazitäten für Menschen aus der Ukraine meldenMit diesem Service können Sie mögliche Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine melden. Nach Eingang des Angebotes wird sich die zuständige Person der Stadt Stadtlohn innerhalb von 2 bis 3 Arbeitstagen bei Ihnen zurückmelden.
Terminbuchungen
Bürgerbüro, Ordnungsamt
Hund anmelden
Mängel oder Ideen meldenMit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Schließlich wissen die Bürgerinnen und Bürger am besten, wo es etwas zu verbessern gilt oder wo Sparpotentiale vorhanden sind.
Nutzen Sie diesen Service um uns Ideen, Sparvorschläge, Mängel oder Anregungen mitzuteilen, wir setzen uns mit Ihnen nach Eingang Ihrer Mitteilung in Verbindung und halten Sie auf dem Laufenden.
Osterfeuer anmeldenMit diesen Service können Sie Ihr geplantes Osterfeuer online anmelden.
Standesamt
Eheurkunde | beglaubigten Ausdruck aus dem Eheregister beantragenMit diesem Service können Sie online Urkunden aus dem Eheregister beantragen und bezahlen, wie z.B. Eheurkunde Standard, Eheurkunde für Stammbuch (DIN A5), mehrsprachiger Auszug aus dem Eheeintrag (international) oder beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister.
Geburtsurkunde | beglaubigten Ausdruck Geburtenregister beantragenMit diesem Service können Sie online Urkunden aus dem Geburtenregister beantragen und bezahlen, wie z.B. Geburtsurkunde Standard (DIN A4) Geburtsurkunde für Stammbuch (DIN A5), mehrsprachiger Auszug aus dem Geburtseintrag (international), Bescheinigung mit Angabe der Geburtszeit, oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
Lebenspartnerschaftsurkunde beantragenMit diesem Service können Sie online Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister beantragen und bezahlen, wie z.B. Lebenspartnerschaftsurkunde Standard (DIN A4), Lebenspartnerschaftsurkunde für Stammbuch (DIN A5) oder beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
Sterbeurkunde beantragenMit diesem Service können Sie online Urkunden aus dem Sterberegister beantragen und bezahlen, wie z.B. Sterbeurkunde Standard (DIN A4), Sterbeurkunde für Stammbuch (DIN A5), mehrsprachiger Auszug aus dem Sterbeeintrag (international) oder beglaubigte Abschrift aus dem Sterberegister
Bauen und Wohnen
Gartenwasserzählerstand meldenMit diesem Service können Sie Ihren Gartenwasserzählerstand online melden, eine Erstanmeldung vornehmen oder einen Zählertausch mitteilen.
Interesse an einem Wohnbaugrundstück anmeldenDie Stadt Stadtlohn führt eine Interessentenliste für zukünftige Baugebiete. Personen, die sich für den Erwerb eines städtischen Grundstücks interessieren, haben die Möglichkeit, sich unverbindlich eintragen zu lassen.
Zum Zeitpunkt der Vermarktung werden alle Interessenten von der Stadt angeschrieben und über den Verkauf der Wohnbaugrundstücke informiert.
Sperrmüllabfuhr beauftragenMit diesem Service können Sie die Abholung Ihres Sperrgutes online beauftragen. Wir geben Ihre Daten an die Firma STENAU Entsorgungs- Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG weiter. Die Terminmitteilung erfolgt im Anschluss rechtzeitig durch Firma STENAU.
Politik
Einwohnerfrage an den Rat stellenAlle Einwohnerinnen und Einwohner haben mit diesem Service die Möglichkeit, zwei Fragen an den Rat der Stadt Stadtlohn zu stellen. Die Fragen werden in der Einwohnerfragestunde während der Ratssitzung beantwortet.
Wahlhilfe anmeldenFalls Sie die Stadt Stadtlohn gern als Wahlhelferin oder Wahlhelfer unterstützen möchten, so können Sie Ihr Interesse an diesem Ehrenamt mit diesem Service online melden.
Wahlschein (Briefwahl) beantragenMit diesem Serivice können Sie einen Wahlschein online beantragen. Sie erhalten die Unterlagen per Post.
Services anderer Behörden, Anbieter
Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) Kurzantrag für Vertriebene aus der UkraineDieser Service ist eine Leistung des Kreises Borken. Sie werden auf die Kreisseite weitergeleitet.
Arbeitslosengeld II (SGB II) digital beantragen (Kreis Borken)Dieser Service ist eine Leistung des Kreises Borken. Sie werden auf die Kreisseite weitergeleitet.
Arbeitslosengeld II (SGB II) digital Veränderungen mitteilen (Kreis Borken)Dieser Service ist eine Leistung des Kreises Borken. Sie werden auf die Kreisseite weitergeleitet.
Arbeitslosengeld II (SGB II) digital verlängern (Kreis Borken)Dieser Service ist eine Leistung des Kreises Borken. Sie werden auf die Kreisseite weitergeleitet.
Erfassung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen (Kreis Borken)Migrantinnen und Migranten, die aus der Ukraine in den Kreis Borken (mit Ausnahme der Stadt Bocholt) kommen oder bereits hier sind, können sich jetzt hier registrieren, um den o. g. Prozess zu beschleunigen. Sie werden zur Kreisseite weitergeleitet.
Führungszeugnis beantragen (Bundesamt für Justiz)Dies ist ein Service des Bundesamtes für Justiz. Hier können Sie ein Führungszeugnis für private Zwecke oder zur Vorlage bei bei einer Behörde oder ein erweitertes Führungszeugnis online beantragen. Sie werden auf die Seite des Bundesamtes für Justiz weitergeleitet.
Mediensuche der öffentlichen Bücherei St. OtgerMit diesem Service können Sie Bücher und andere Medien im Onlinekatalog der Bücherei suchen, Ergebnisse filtern, Informationen über Neuerscheinungen erhalten und diese Medien über die Onleihe ausleihen. Sie werden auf die Seite der Bücherei St. Otger weitergeleitet.
Müllabfuhrtermine abonnieren (EGW Gescher)Dies ist ein Angebot der EGW. Hierüber können Sie sich für Ihre Anschrift alle Termine auf einen Blick ansehen und mit dem E-Mailservice über alle Leerungen und Verschiebungen informieren lassen. Sie werden auf die Seite der EGW weitergeleitet.
VHS Kurse buchen (aktuelles forum Volkshochschule)Dieser Service wird von der aktuelles forum Volkshochschule (VHS) angeboten. Sie werden auf die Seite der VHS weitergeleitet.
Wohngeld berechnen und beantragen (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW)Wohngeld ist ein vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen jeweils zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser Service wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen angeboten. Sie werden auf die Seite des Ministeriums weitergeleitet.