Die Stadt Stadtlohn befürwortet ausdrücklich die Breitband-Aktivitäten der SVS-Versorgungsbetriebe in Zusammenarbeit mit den Firmen epcan und telkodata.
Hier ist ein Überblick über die laufenden und abgeschlossenen Nachfragebündelungen bzw. Maßnahmen zum Breitbandausbau in Stadtlohn.
1. Laufende Nachfragebündelungen für Glasfaser bis ins Haus
- Owwering: Die Mindestbeteiligung wurde nicht erreicht. Eine Prüfung durch die SVS-Versorgungsbetriebe dauert an. Nachmeldungen sind bis auf Weiteres möglich.
- Dichterviertel, Blücher-/Bakenstraße, Bockemölen-/Hegebrockstraße: Die Mindestbeteiligung wurde nicht erreicht. Eine Prüfung durch die SVS-Versorgungsbetriebe dauert an. Nachmeldungen sind bis auf Weiteres möglich.
2. Breitband ist bereits verfügbar in folgenden Gebieten
Erfolgreich abgeschlossene Nachfragebündelungen (Glasfaser/FTTH):
- Alle Gewerbegebiete: Glasfaser auf Anfrage
- Almsick
- Claushues Hof
- Hilgenberg
- Lembecks Hof
- Richters Kamp
- Wessendorfer Straße
Breitband ist bereits verfügbar in folgenden Gebieten:
- Almsick
- Am Berkelbogen
- Berkelhook
- Breul
- Büren
- Eichendorffstraße (Wenningfeld)
- Estern
- Esterner Landweg
- Hengeler
- Hundewick
- Lange Stegge/Nördlicher Hessenweg
- Pfarrer-Lauvers-Straße, Diakon-Heider-Straße, Professor-Kötting-Straße und Vikar-Klumpe-Straße
- Wenningfeld
3. VDSL
Vredener Straße: Eine VDSL-Nachfragebündelung für zwei Kabelverzweiger an der Vredener Straße wurde aufgrund zu weniger Nachfrage beendet.
VDSL ist bereits verfügbar in folgenden Gebieten:
- Arfkamp
- Geschwister-Scholl-Straße
- Hundewick
- Kreuzstraße
- Owwering
- Telgenkamp
- Wenningfeld
Ihr/e Ansprechpartner/in:
Bernhard Mesken |
![]() ![]() ![]() |
Stabstelle Service-Center Wirtschaft und Liegenschaften
Rathaus Markt 3 48703 Stadtlohn |
Telefon: 02563 87-230
Telefax: 02563 87-9230 |