Informationen für Unternehmen
Wenn es um Fragen zur Kurzarbeit geht, wenden Sie sich an die Bundesagentur für Arbeit. Zudem finden Sie Informationen dazu beim Unternehmerverband.
Geht es um finanzielle Fragen, wenden Sie sich am besten an Ihre Hausbank.
Bei anderen wirtschaftlichen Fragen sprechen Sie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Borken an. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen hat für ihre Mitgliedbetriebe eine Hotline eingerichtet. Gleiches gilt für viele Berufsverbände – schauen Sie auf deren Internetseiten nach.
Informationen der Stadtverwaltung
Steuerrechtliche Maßnahmen wegen der Auswirkungen des Coronavirus: Neben den von Bund und Land beschlossenen Maßnahmen bietet die Stadt für Betriebe, die von der Coronakrise nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind, Unterstützung in Form von zinsfreier Stundung der Gewerbesteuer bis spätestens Ende 2020 an. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerabteilung zur Verfügung.
Informationen vom Land NRW
Die Verbreitung des Corona-Virus gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern sie bereitet auch zunehmend der Wirtschaft Sorgen. Auch Unternehmen in Nordrhein-Westfalen sind mit unterbrochenen Lieferketten, verzögerten Zahlungen und sinkendem Konsum konfrontiert.
Die Auswirkungen belasten die Liquidität einiger Unternehmen. Die Landesregierung hält aber zur Bewältigung dieser Krise Unterstützungsmöglichkeiten bereit, die bereits jetzt allen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stehen:
- Liquiditätssicherung (Finanzierung)
- Liquiditätssicherung (steuerliche Maßnahmen)
- Kurzarbeitergeld
- Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten
- Überblick über diverse Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten der Partner in Nordrhein-Westfalen
Alle Infos dazu stellt das Land NRW auf der Internetseite: https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner bereit.
Informationen der WFG
"Als WFG bleiben wir Ansprechpartner für betroffene Unternehmen und wichtige Schnittstelle. Auf unserer Homepage haben wir eine Unterseite mit wichtigen Informationen über Ansprechpartner und bisher bekannte Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus für Unternehmen und Selbstständige im Zusammenhang mit dem Corona-Virus eingerichtet. Diese Informationen wurden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Coesfeld (wfc), dem AIW e.V., der Kreishandwerkerschaft Borken sowie der Kreishandwerkerschaft Coesfeld zusammengestellt. Sie werden aktualisiert und kontinuierlich an die neuen Entwicklungen angepasst."
https://www.wfg-borken.de/betriebsberatung/corona_news/
Informationen des AIW
"Informationen zu wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen und Selbstständige
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen für Unternehmen und Selbstständige im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zusammengestellt. Hier finden Sie einen Überblick über Ansprechpartner und bisher bekannte Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus."
Am Freitag, 20.03.2020 fand der erstes Livestream zum Thema "Hilfe für Unternehmen in der Coronakrise" statt.
Der Livestream wurde aufgezeichnet, damit auch alle, die zum Zeitpunkt der Ausstrahlung keine Zeit hatten, ihn sich anschauen können. https://www.youtube.com/watch?v=d97sRL5jrAk&feature=youtu.be (Weiterleitung zur Plattform Youtube).